Presse-Information

 

 

Save the Date: Das Bundes.Festival.Film. kommt in Kooperation mit doxs! zurück nach Duisburg

Vom 13. bis 15. Juni 2025 verwandelt sich die nordrhein-westfälische Ruhrmetropole erneut zum Hotspot der Nachwuchsfilmszene


1. April 2025

Nach dem erfolgreichen Gastspiel im vergangenen Jahr findet die 38. Ausgabe des Bundes.Festival.Film. wieder in Kooperation mit dem Duisburger Festival doxs! statt. Vom 13. bis 15. Juni treffen sich Deutschlands beste Nachwuchsfilmschaffende verschiedener Altersgruppen im filmforum Duisburg und präsentieren ihre Produktionen auf großer Leinwand.

Das Bundes.Festival.Film. bildet das große Finale der beiden Bundeswettbewerbe Deutscher Jugendfilmpreis und Deutscher Generationenfilmpreis. Über 550 Produktionen wurden im aktuellen Jahrgang eingereicht, zwei Jurys wählten daraus nun die Nominierungen für das Festival aus. Insgesamt werden rund 40 Filme während der drei Festivaltage in öffentlichen und kostenfrei zugänglichen Screenings im filmforum Duisburg präsentiert und abschließend in verschiedenen Altersgruppen und Kategorien ausgezeichnet.

„Nach dem gelungenen Auftakt im letzten Jahr kehren wir sehr gerne nach Duisburg zurück,“ sagt Katarzyna Salski, Leiterin des Bundes.Festival.Film. am Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF). „Dank der Kooperation mit doxs! sowie verschiedener lokaler Partnerschaften können wir an die tollen Erfolge des letzten Jahres anknüpfen und auch in 2025 ein unvergessliches Filmevent auf die Beine stellen.“

Jugendjury vergibt Preis der Stadt Duisburg

Tanja Tlatlik, Festivalleiterin von doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche: „Neben den Screenings im Kinosaal werden wir im Rahmenprogramm auch filmpraktische Workshops in der VHS Duisburg sowie zahlreiche Aktivitäten auf dem Dellplatz anbieten. Zudem wird es erneut eine doxs!-Jugendjury geben, die den Preis der Stadt Duisburg vergeben wird. Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Bundes.Festival.Film. so viele Menschen innerhalb der Stadt und bundesweit ansprechen können.“

Das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) ist ein bundesweit tätiges Zentrum für kulturelle Medienbildung und Filmkultur. Es ist Veranstalter bundesweiter Medienwettbewerbe für junge Menschen, publiziert zu Kinder- und Jugendfilmen und beteiligt sich an öffentlichen Fachdiskursen. Das KJF arbeitet im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und wird aus Mitteln des Kinder- und Jugendplan des Bundes gefördert.

 

2.475 Zeichen (inkl. Leerzeichen) | zur sofortigen Veröffentlichung | Beleg erbeten

 

PI als PDF

 

Herausgeber
Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF)

Küppelstein 34 | 42857 Remscheid
02191 794 233 | www.kjf.de

Leitung Bundes.Festival.Film.
Katarzyna Salski


Kontakt

Teilnehmenden-Infos
Martina Ledabo | ledabo@kjf.de

Presse
Marko Junghänel | junghaenel@kjf.de


Mehr Informationen
www.bundesfestival.de

Visual
www.bundesfestival.de/presse

 

Zurück