Rahmenprogramm
Junge Talente auf egoFM

Freitag, 16. Juni & Samstag, 17. Juni
Die Jungen Talente, eine Jugendradioredaktion aus Augsburg, produzieren wöchentlich eine einstündige Radiosendung auf egoFM. Wie im letzten Jahr begleiten die jungen Moderator*innen das Bundes.Festival.Film. Sie berichten live vor Ort, geben persönliche Einblicke in das Festivalerlebnis und wollen in kurzen Interviews mit den Filmemacher*innen sowie Besucher*innen ins Gespräch kommen. Ihr erkennt die Jungen Talente an ihren Mikrofonen – und an dem orangefarbenen Bulli vor dem Festivalgelände.
Märchenzelt Augsburg

Samstag, 17. Juni | 13.45 – 15.15 Uhr und ab 22.15 Uhr
Im und ums gemütliche Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas dreht sich alles um Märchen: frei erzählt, ohne Buch, nach alter Tradition.
Mittags nehmen Märchenerzähler*innen alle Interessierten mit zu einem Märchenspaziergang – eine wunderbare Möglichkeit, um beim Märchenhören in eine ganz andere Welt einzutauchen und den Kopf freizubekommen, kurzum Kopf-Kino vom Feinsten.
Abends nach der Preisverleihung verwandelt sich das Märchenzelt in eine gemütliche Lounge zum märchenhaften Ausklang mit Stockbrot und Punsch an der Feuerstelle im Tipi.
Different Strokes

Samstag, 17. Juni | während der Preisverleihung
„Beat it“ ist das Motto von Different Strokes, dem Percussion-Ensemble der Musikwerkstatt Augsburg unter der Leitung von Joachim Holzhauser. Die Musiker*innen verwenden alles zum Musizieren, was ihnen zwischen und unter die Finger bzw. Füße kommt. Sowohl die „typischen“ Schlagwerkinstrumente wie Drumset, Congas, Bongos, Marimba, Xylophon, Vibraphon, Snaredrum, Shaker, Agogobell, Guiro als auch etwas ungewöhnlichere, wie Boomwackers, Kartons, Hände und Füße können dabei zum Einsatz kommen. Alles andere als „gewöhnlich“!
Jurygespräch

Sonntag, 18. Juni | 10.00 – 11.00 Uhr
Die Preise sind vergeben, Lobhymnen wurden gesungen, Urkunden überreicht. Weil aber in der Preisverleihung am Samstag so viel Programm ist, bleibt kaum Zeit, um wirklich im Detail über eure Filme zu diskutieren und von der Jury zu erfahren, wie sie zu ihrer Entscheidung gekommen ist. Deshalb gibt es am Sonntagmorgen um 10 die Chance, eure Fragen an die Jury loszuwerden. Was macht für sie einen guten Film aus? Welche Film-Klischees nerven sie? Was hat ihnen an eurem Film besonders gefallen? Mit dabei sind Ilona Herbert aus der Jury des Deutschen Jugendfilmpreises und Jacqueline Jansen und Simone Geißler aus der Jury des Deutschen Generationenfilmpreises.
Free Walking Tour

Sonntag, 18. Juni | 11.15 – 12.45 Uhr
Schätze der Altstadt: Erlebt und erkundet mit studentischen Locals Augsburgs Altstadt bei einem unvergesslichen Stadtrundgang! 2000 Jahre Geschichte haben ihre Spuren in der ehemaligen Reichsstadt hinterlassen: von den antiken Überresten an der Römermauer über einen Jahrtausendalten Dom oder die eindrucksvolle Baukunst der Renaissance bis hin zu den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges. Das Konzept der Free Walking Touren sieht vor, dass Besucher*innen die Stadt mit der Unterstützung ortskundiger Studierender kennenlernen. Ob ihnen die Tour ein Trinkgeld wert ist, entscheidet nach der Tour jede*r Teilnehmende*r frei für sich. Die Tour startet bei der Jugendherberge.