News

 

 

Vorhang auf für das 34. Bundes.Festival.Film.

Endlich ist es so weit! Das 34. Bundes.Festival.Film. hat begonnen und präsentiert vom 12. bis zum 26. Juni 40 Filme aus dem Deutschen Jugendfilmpreis und dem Deutschen Generationenfilmpreis - kostenlos und jederzeit als On Demand-Angebot hier auf unserer Website verfügbar. Höhepunkt des Festivals wird die Preisverleihung sein, die wir am 19. Juni ab 20 Uhr im Live-Stream übertragen werden. Bis zum 18. Juni habt ihr zudem die Möglichkeit, für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis abzustimmen. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Programm und drücken allen Teilnehmer*innen die Daumen!

 

Wir stehen in den Startlöchern. Ihr auch?

Nur noch wenige Tage und das 34. Bundes.Festival.Film. geht endlich los. Wir beginnen am Samstag, 12. Juni um 19 Uhr mit einer live aus Wuppertal gestreamten Festival-Eröffnung. Gemeinsam mit vielen Gästen blicken wir auf die vor uns liegende Festivalwoche und geben den Startschuss für das 40 Filme umfassende Online-Programm. Ab Samstagabend habt ihr dann auch die Möglichkeit, hier auf der Website für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis abzustimmen. Höhepunkt der Festivalwoche wird die Preisverleihung am Samstag, 19. Juni um 20 Uhr sein. Wir freuen uns auf euch!

 

Bundes.Festival.Film. auf großer Leinwand

Kino ist ja in diesem Jahr ja leider wieder nicht. Darum arbeiten wir gerade fleissig an der Umsetzung unseres Online-Programms, das am 12. Juni starten und mit der Preisverleihung am 19. Juni einen seiner Höhepunkte finden wird. Ein weiterer Höhepunkt ist nun dazu gekommen. So ganz können und wollen wir nämlich nicht auf Kinoflair und große Leinwand verzichten. Darum werden wir am 07. Juli ein Best of-Programm aus dem diesjährigen Festival beim Talflimmern zeigen. Das Open Air-Kino im Innenhof der Alten Feuerwache in Wuppertal ist ein Sommerkino von Cineasten für Cineasten - also der perfekte Ort, um nochmal auf das Online-Festival zurückzuschauen und gemeinsam den schönsten Filmmomenten vom Bundes.Festival.Film. nachzuspüren. An diesem Abend wird auch die Kettenfilmserie "STIRB", an der unter anderem auch die Nominierten des Festivals gerade mitwirken, Premiere feiern. Merkt euch den Termin vor, die Plätze sind begrenzt.

 

Unser Festivalprogramm 2021

So denn... es ist angerichtet! Das Geheimnis, welche Filme es in das Programm des 34. Bundes.Festival.Film. geschafft haben, ist endlich gelüftet. Ab sofort findet ihr hier erste Informationen zu allen 40 für das Festival nominierten Produktionen. Glückwunsch an alle Filmemacher*innen, die in diesem Jahr dabei sind. Wir freuen uns auf euch! Parallel dazu stellen wir euch jeden Tag einen Film auf unseren Social Media-Kanälen vor. Schaut gerne dort vorbei! In genau einem Monat fällt der Startschuss zum diesjährigen Festival. Am Samstag, 12. Juni 2021 streamen wir die Festival-Eröffnung live aus Wuppertal - wenn wir Glück haben, vielleicht sogar mit Publikum vor Ort...

 

Die Festival-Nominierungen sind raus

Endlich ist es so weit: 40 Filmemacher*innen und ihre Filmteams können sich freuen, aus insgesamt 655 Einreichungen mit ihrer Produktion für das diesjährige Bundes.Festival.Film. nominiert worden zu sein. Heute gehen die entsprechenden Infos per Mail an euch raus - in Kürze veröffentlichen wir das Filmprogramm dann auch hier auf der Website. Und egal ob nominiert oder nicht: Alle Filmschaffenden sind natürlich herzlich zum Bundes.Festival.Film. eingeladen. Wir stecken gerade knietief in den Vorbereitungen eines coronakonformen Veranstaltungsformats. Auch dazu werdet ihr hier bald mehr erfahren. Bleibt gesund und heiter! Euer Festivalteam

 

Wuppertal, wir kommen wieder!

Der Jahreswechsel liegt längst hinter uns, doch Corona ist geblieben. Aktuell wissen wir noch nicht, in welcher Form das 34. Bundes.Festival.Film. stattfinden wird. Sicher ist aber, dass es stattfinden wird - und zwar vom 11. bis 13. Juni 2021 in Wuppertal. Wir freuen uns sehr, die bereits im letzten Jahr erfolgreich erprobte Zusammenarbeit mit dem Medienprojekt Wuppertal und der Bergischen Universität Wuppertal fortsetzen zu können. Mindestens genauso sehr freuen wir uns aber auch auf neue Filme aus dem Deutschen Jugendfilmpreis und dem Deutschen Generationenfilmpreis. Die Jurysitzungen beginnen in Kürze - danach wird es auch hier mehr Infos zum Programm geben.